• Verstellbarer Kopfstützenmechanismus für Sofas aus Eisen
  • Verstellbarer Kopfstützenmechanismus für Sofas aus Eisen
  • Verstellbarer Kopfstützenmechanismus für Sofas aus Eisen

Verstellbarer Kopfstützenmechanismus für Sofas aus Eisen

Verstellbarer Kopfstützenmechanismus für Sofas aus Eisen

Anwendungsszenarien von Sofascharnieren

1. Funktional verstellbares Sofa: Bei Sofas mit verstellbarem Rückenlehnenwinkel spielen die Scharniere eine entscheidende Rolle. Beispielsweise können Zuschauer bei einem Heimkino-Sofa den Rückenlehnenwinkel über die Scharniere anpassen, um die bequemste Sitzhaltung zu finden und entspannte Stunden zu genießen. Es gibt auch elektrisch verstellbare Sofas. Die Scharniere arbeiten mit dem elektrischen System zusammen, um das Sofa zu strecken und zusammenzuziehen und so den unterschiedlichen Bedürfnissen wie Liegen und Ausruhen gerecht zu werden.

2. Klappsofa: Bei den in kleinen Wohnungen häufig verwendeten Klappsofas sind die Sofascharniere die Kernkomponenten, die die Klappfunktion ermöglichen. Tagsüber kann das Sofa als normales Sitzmöbel dienen; nachts lässt es sich durch Drehen und Klappen der Scharniere schnell in ein bequemes Bett verwandeln. Das spart effektiv Platz und verbessert die Raumausnutzung.

3. Kombinationssofas: Einige Kombinationssofas sind durch Sofascharniere zwischen den Modulen verbunden. Dieses Design erleichtert die Anpassung der Sofaform und -kombination an unterschiedliche Raumaufteilungen und Nutzungsanforderungen und ermöglicht so die Anpassung an verschiedene Szenarien wie Familienfeiern und Besuche von Freunden.

Der Produktionsprozess von Sofascharnieren

1. Rohstoffauswahl: In der Regel werden hochwertige Metallmaterialien wie Edelstahl und kaltgewalzter Stahl gewählt. Diese Materialien verfügen über hervorragende Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was die Lebensdauer und Stabilität von Sofascharnieren gewährleisten kann.

2. Schmieden oder Stanzen: Beim Schmieden wird der Metallblock auf die gewünschte Temperatur erhitzt und durch eine Form unter Druck in die gewünschte Scharnierform gebracht. Dieses Verfahren verleiht den Scharnieren eine hohe Festigkeit. Beim Stanzen werden Bleche mithilfe einer Presse und Formen bei Raumtemperatur zu Scharnierkomponenten gestanzt, was die Produktionseffizienz steigert.

3. Bearbeitung: An den Scharnierkomponenten, die geschmiedet oder gestanzt wurden, werden weitere Bearbeitungen wie Bohr-, Fräs- und Schleifvorgänge durchgeführt, um die Abmessungen und die Oberflächenrauheit der Scharniere präzise zu steuern und so die Passgenauigkeit zwischen den verschiedenen Komponenten sicherzustellen.

4. Oberflächenbehandlung: Um die Ästhetik und Korrosionsbeständigkeit der Scharniere zu verbessern, wird eine Oberflächenbehandlung durchgeführt. Gängige Behandlungsmethoden sind Galvanisieren (z. B. Verchromen, Verzinken), Lackieren und Elektrophorese-Beschichten. Durch Galvanisieren erhalten die Scharniere ein metallisch glänzendes Aussehen und verbessern ihre Korrosionsbeständigkeit. Durch Lackieren ergeben sich vielfältige Farboptionen für unterschiedliche dekorative Ansprüche. Elektrophorese-Beschichten sorgt für eine gleichmäßige und feste Beschichtung und verbessert so die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Scharniere.

5. Montage: Nach der Bearbeitung und Oberflächenbehandlung wird jedes Scharnierteil präzise und gemäß den Konstruktionsanforderungen montiert. Während des Montageprozesses werden wichtige Teile wie Federn und Wellen eingebaut, um eine flexible Drehung und zuverlässige Positionierung der Scharniere zu gewährleisten.

6. Qualitätsprüfung: Die montierten Sofascharniere werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, darunter einer Prüfung des Aussehens, einer Messung der Größengenauigkeit, einem Test der Öffnungs- und Schließfrequenz sowie einem Belastungstest usw. Nur Produkte, die alle Tests bestehen, dürfen auf den Markt kommen. So wird sichergestellt, dass die Verbraucher zuverlässige und hochwertige Sofascharniere kaufen können.

Produkteinführung

Multi-Angle Furniture Hinge

Dieses Möbelscharnier ist ein hochwertiges Produkt unter den Sofabeschlägen. Es besteht hauptsächlich aus hochwertigem Metall und wurde mit exquisiten Techniken gefertigt. Es vereint die Eigenschaften von Härte, Langlebigkeit und Funktionsstabilität. Mit einem flexiblen Drehbereich von 0° bis 120° erfüllt es die Anforderungen an die Winkeleinstellung von Sofas in verschiedenen Situationen und bietet dem Benutzer ein komfortables und bequemes Nutzungserlebnis.


Produktanwendungen

Iron Furniture Hinge

1. Funktionssofas: Dieses Scharnier spielt eine entscheidende Rolle bei Sofas mit verstellbarer Rückenlehne. Zum Entspannen lässt sich die Rückenlehne dadurch in einen angenehmen Neigungswinkel verstellen und so eine angenehme Freizeit genießen. Auch beim Filmeschauen oder Lesen lässt sich der Rückenlehnenwinkel individuell anpassen, um eine optimale Haltung zu erreichen.


2. Schlafsofas: Dieses Scharnier ist eine zentrale Komponente für die Umwandlung von Sofas in Betten. Durch eine Drehung von 0° bis 120° lässt sich das Sofa einfach zu einem Bett ausklappen oder das Bett wieder zu einem Sofa zusammenklappen. Die Bedienung ist reibungslos und stabil und bietet eine flexible Möbellösung für kleine Räume.


3. Modulare Sofas: Bei manchen modularen Sofas müssen die Module durch Scharniere verbunden und in einem bestimmten Winkel gedreht werden, um sich an unterschiedliche Raumaufteilungen und Nutzungsanforderungen anzupassen. Die stabile Funktion dieses Scharniers gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit modularer Sofas während des Anpassungsprozesses.


Produktdetails

furniture hinges

1. Materialien und Techniken: Die hochfeste Legierung wird sorgfältig ausgewählt. Dieses Material weist eine hervorragende Druck- und Verschleißfestigkeit auf. Die Oberfläche ist fein galvanisiert, was nicht nur die Ästhetik verbessert, sondern auch die Rost- und Korrosionsbeständigkeit weiter verbessert und es ermöglicht, in verschiedenen Umgebungen lange in gutem Zustand zu bleiben.


2. Rotierende Struktur: Ein Präzisionslagerdesign in Kombination mit einer optimierten Getriebestruktur gewährleistet einen reibungslosen Rotationsprozess im Bereich von 0° bis 120°. Es bleibt stabil, wenn es in jedem Winkel angehalten wird, ohne sich automatisch zu lösen oder zu verrutschen.


3. Verbindungskomponenten: Teile wie Schrauben an den Verbindungsteilen wurden speziell behandelt und verfügen über eine hohe Befestigungskraft, um eine feste Verbindung zwischen Scharnier und Sofakörper zu gewährleisten. Gleichzeitig sind Pufferdichtungen eingebaut, die Geräusche und Aufprallkräfte beim Öffnen und Schließen effektiv reduzieren und so die Lebensdauer verlängern.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)